
Das Medium der Druckgrafik ermöglicht es gerade jungen Kunstliebhaber:innen und Sammler:innen am Anfang ihrer Karriere… Read More →

Viele bedeutende Künstler verfügen über ein eindrucksvolles druckgrafisches Œuvre. Zu den papiernen Kostbarkeiten der kommenden… Read More →

Vintage-Uhren boomen. Sammler können sich über hohe Wertsteigerungen innerhalb kurzer Zeiträume freuen. Über begehrte Marken… Read More →

Zwischen Weltraumeuphorie und sakraler Transzendenz: Lucio Fontanas „Concetto Spaziale“ von 1966 zählt zu den Höhepunkten… Read More →
Malerei mit Meerblick
Abbazia, Triest, Lovran, Dubrovnik. Klingende Namen, die bis heute Sehnsüchte wecken. Österreichische Malerinnen und Maler…
Alte Meisterinnen
Die längst überfällige (Wieder-)Entdeckung und Wertschätzung der Kunstproduktion von Frauen hat in den letzten Jahrzehnten…

Jubiläum Dorotheum Düsseldorf
Am 6. Mai 2003 öffnete die Dorotheum Repräsentanz Düsseldorf im Zentrum der Altstadt ihre Tore für Kunstsammler und Kulturinteressierte. Seit 20 Jahren leitet Petra Schäpers, Expertin für Moderne und Zeitgenössische Kunst, mit…
Enfant terrible: Hendrick ter Brugghen
Farbe, Licht und Textur: Das Porträt eines Lautenspielers zeigt nicht nur eindrucksvoll die stilistische Meisterschaft des Utrechter Caravaggisten Hendrick ter Brugghen, es steckt auch voller hintergründiger Anspielungen auf die Lebenswelt des 17.…

Ana Marwan: Auf der anderen Seite
Auch für diese Ausgabe des Dorotheum myART MAGAZINE ließ sich wieder eine Schriftstellerin von einem im Dorotheum angebotenen Gemälde inspirieren. Diesmal: Ana Marwan mit einem Gemälde des Künstlers Eugen von Blaas! Man…
Flair des Orients: Osman Hamdi Bey, Fausto Zonaro, Rudolf Ernst
Europäer am Bosporus und osmanische Gelehrte in Mitteleuropa: Die Reisebewegungen und künstlerischen Wechselbeziehungen des 19. Jahrhunderts führten zu einer Blütezeit in der Darstellung orientalischer Motive – wie die Gemälde von Osman Hamdi…
Drama und Idylle
Das Salzkammergut gehörte zu den Lieblingsdestinationen von Friedrich Gauermann. Wie kein anderer Maler der Biedermeier-Zeit inszenierte er die Schönheit der Natur in seinen atmosphärischen Gemälden. Die Gemälde von Friedrich Gauermann bilden den…

Die Kraft der Wellen: Cy Twombly
Expressiv und poetisch zugleich: Im Atelier am Golf von Gaeta in seiner Wahlheimat Italien schuf der US-amerikanische Künstler Cy Twombly eine Reihe eindrucksvoller Gemälde. Eines davon gelangt nun im Mai im Dorotheum…