



Herbert Zangs: Verweißung, 1976
Schnee gab es zur Zeitgenössischen Kunst Auktion am 22. November 2016 Schnee nicht, weiß war…
Dürer: Alte Meister im Gespräch
Anne-Marie Bonnet: Akt bei Dürer Die 1954 in Freiburg im Breisgau geboren und in Marseille aufgewachsene…

Giacomo Balla: Die Zukunft wird ein Blitz sein
Für Giacomo Balla offenbarte sich in seiner „futuristischen Rekonstruktion des Universums“ die revolutionäre und alles umfassende Rolle der Kunst bei der Neudefinition des bekannten Universums, von der Landschaft bis zum Alltagsgegenstand. Das…
Baden in Möbeln: Auktion „Möbel und Antiquitäten – Depot-Auflösung R. Hofstätter“
Das Dorotheum versteigert Depotstücke des Kunsthandels Reinhold Hofstätter, besichtigen kann man die im Palais Dorotheum zur Auktion kommenden Möbel vor Ort in den Depot-Räumlichkeiten: Ob Barock-Sessel, Biedermeier-Tische, Jugendstil-Bugholzmöbel oder Küchenkredenzen aus den…

Von Pier Paolo Calzolari emotional geflüstert
Eigentlich wollte Pier Paolo Calzolari ja Geigenspieler werden. Ohne recht zu wissen, wie dies geschah, schlug er jedoch den Weg des Künstlers ein. Ähnlich willkürlich entwickelten sich seine Karriere und die Idee…
Carla Accardi: Im Zeichen der Farbe
Carla Accardi – Vorreiterin der abstrakten Kunst und Pionierin des Feminismus – zählt heute zu den bedeutendsten Repräsentantinnen italienischer Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg. An einigen ausgewählten, im Dorotheum verkauften Werken lässt…
Modern: Aus der Mode, in Mode
Vintage Mode ist modern wie nie. Modeschöpfer, die als Künstler gelten, Modeentwürfe, die als Kunstwerke durchgehen waren in der Vintage Auktion am 2. November 2016 im Dorotheum zu finden. Vintage Mode ist Kunst…
