



Osterspaziergang: 100 historische Spazierstöcke bei der Osterauktion in Salzburg
Armbanduhren, Autos und Smartphones sind Statussymbole von heute. Bis in die erste Hälfte des 20.…
Rudolf von Alt
Am 30. März werden im Dorotheum Zeichnungen alter Meister, historische Druckgraphiken bis 1900 sowie Aquarelle…

Kunst auf Papier 1500–1800 | Ein Leitfaden für Sammler
Zeichnungen alter Meister sind im Vergleich zu Gemälden noch immer relativ erschwinglich und stellen daher für viele junge Käufer einen guten Einstieg in ihre Sammeltätigkeit dar. Die kommende Auktion für Meisterzeichnungen im…
Das Dorotheum feiert Geburtstag
Im März 1707 wurde das Dorotheum gegründet. Das älteste der großen Auktionshäuser der Welt feiert Geburtstag. Die mehr als 300-jährige Geschichte des Dorotheum ist eng mit jener des Habsburger-Reiches verbunden. Besonders drei Kaiser…
Whoopi Goldberg: Kunstsammlerin im Gespräch
In der 6. Ausgabe des Dorotheum myART MAGAZINE: Hollywood-Star Whoopi Goldberg kreuzt Populärkultur mit Höfischem und erwirbt ausschließlich Kunstwerke, die sie glücklich machen und zum Lachen bringen. Die Bandbreite von Sammler-Leidenschaften spiegelt…
Weltfrauentag = Weltkünstlerinnentag
Seit dem Jahr 1910 wird er begangen, seit 1921 am 8. März, in einigen Ländern der Welt sogar als gesetzlicher Feiertag geführt, so hat er – der Internationale Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationale…
Das „Secret Life“ des Dorotheum
Spitzen Sie Ihre Ohren … Wir verraten Ihnen ein Geheimnis! Man munkelt, dass es etwas Neues auf der Dorotheum Facebook Seite gibt – seltsam und spannend! Man erzählt sich über ähnliche Vorkommnisse…
