Stillleben

Eine interessante Auswahl an Stillleben

Stillleben traten um 1600 in ganz Europa, vor allem aber in den Nördlichen und Südlichen Niederlanden in Erscheinung. Gegenstände rückten zum ersten Mal in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in den…

0 Shares

Jan van Bijlert – Auftakt

Gekonntes Spiel mit Licht und Dunkel: Jan van Bijlert (1603 – 1671) schuf unter Mitwirkung seiner Werkstatt mit diesem Gemälde ein für den nordischen Caravaggismus repräsentatives Werk. Typisch für seine Utrechter Vertreter…

0 Shares
Sammlung Mauergauz

Die Sammlung Mauergauz

Konstantin Mauergauz ist in der Immobilienbranche erfolgreich. Privat gilt seine Leidenschaft der Kunst. Die Sammlung Mauergauz zählt zu den herausragendsten Sammlungen alter Meister in Russland. Teile davon werden heuer im Moskauer Puschkin-Museum…

0 Shares
Cy Twombly, Ohne Titel (Formia), 1981/1991, Acryl und Bleistift auf Büttenpapier, 75 x 55 cm, Schätzwert € 300.000 – 400.000

Die Kraft der Wellen: Cy Twombly

Expressiv und poetisch zugleich: Im Atelier am Golf von Gaeta in seiner Wahlheimat Italien schuf der US-amerikanische Künstler Cy Twombly eine Reihe eindrucksvoller Gemälde. Eines davon gelangt nun im Mai im Dorotheum…



Auktions-Höhepunkte, Rekord-Preise und spannende Kunst-Geschichten. Mit dem Dorotheum Blog sind Sie immer am Puls des Auktionsgeschehens!


Archive