



Werner Berg: Szenen eines Künstlerlebens
Er ist einer der bedeutendsten österreichischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Werner Berg, Grenzgänger zwischen Anpassung…
Tsuguharu-Léonard Foujita und die japanische Rose
Tsuguharu-Léonard Foujita – auf Japanisch bedeutet der Name „Glyzinienfeld, Friedenserbe“. In den 1920er Jahren war…

ZERO: Licht-Blicke
Naturelemente wie Licht, Luft, Wasser und Feuer sowie die Ästhetik des Space Age dominieren die Werke der ZERO Künstler. Die Düsseldorfer Gruppierung um Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker wollte den…
Saphire: Wertvolles Blau
Saphire, tiefblau und so rar wie ein zweiter Vollmond innerhalb eines Monats: Das Toplos der Juwelenauktion am 26. November besticht nicht nur durch seine Klarheit und seine Farbintensität – ein unbehandelter Saphir…

Passt im besten Sinn in keine Schublade: Maria Lassnig (1919–2014)
Späte Wertschätzung, große Erfolge und ein Buchtipp Arbeiten von Maria Lassnig stehen derzeit am Kunstmarkt hoch im Kurs. Das Dorotheum hält den Weltrekordpreis für eines ihrer Gemälde und hatte in der Auktion…
Vienna Art Week 2015
Vom 16. bis 22. November ist es wieder so weit: Wien steht ganz im Zeichen der VIENNA ART WEEK.
Mayerling: Kronprinz Rudolf und Mary Vetsera
Ein Zufallsfund brachte unerwartete Bewegung in den Fall Mayerling: Im Sommer 2015 tauchten die bislang im Original nicht bekannten Abschiedsbriefe von Mary Vetsera im Tresor einer renommierten Wiener Privatbank auf und wurden…
