Wie schätzen Sie die Kunst für das Gemeinwohl?
Dienstag, 19. Jänner 2016, 21.20 Uhr, ORF III Kultur und Information Kunstvoll mit Kunst startet…
Sammeln um zu helfen
Eine schöne Möglichkeit beim Sammeln sammeln zu helfen bietet sich am Freitag, den 22. Jänner…
Sammler Antoine de Galbert sieht rot
Zwischen den Polen “grave” und “drôle” – also ernst und komisch – ordnet er seine Kunstsammlung ein: zeitgenössische Kunst, Tribal Art, Comics und vieles mehr. Der Pariser Groß-Sammler Antoine de Galbert hat…
Erfolgreichstes Auktionsjahr 2015 im Dorotheum
REKORDAUKTIONEN UND STARKE ZEITGENOSSEN Im Jahr 2015 konnte das Dorotheum seine Position als größtes Auktionshaus in Mitteleuropa weiter ausbauen und für seine Kunden herausragende Erfolge erzielen: Es wurde das beste Auktionsjahr in der…
Der Kunst-Connaisseur Alain Tarica im Gespräch
Das „Konzert im Palast” von Johann Georg Platzer ist sein Lieblingserwerb aus dem Dorotheum: Alain Tarica, der Mann hinter Yves Saint Laurents Art Collection. Ein Gespräch über das Sammeln.
Sammlerin im Portrait: Interview mit Angelika Taschen
Buchverlegerin Angelika Taschen als Interieurgestalterin. Ein Interview mit der Kosmopolitin und Stilexpertin über die Notwendigkeit von Schönheit und Kunst jenseits von Behübschung.
Teller, Tassen, Vasen, Figuren und Döschen
5 Dinge die beim Kauf von Glas und Porzellan zu beachten sind Man muss kein Elefant sein, um Glas und Porzellan zu sammeln, zu kaufen oder liebevoll und sorgfältig damit umzugehen. Zart…







