



Van Aelst Triptychon – Bild in drei Teilen
Pieter Coecke van Aelst ( Aelst 1502 – Brüssel 1550) war ein hochbedeutender und schon…
Giuseppe Sciuti: Sizilianisches Erbe
Giuseppe Sciuti war ein Star seiner Zeit. Seine Porträts, Genre- und Historienbilder wurden international ausgestellt…

Tizian und Werkstatt: Heilig und Profan
Tizian und seine Werkstatt brachten zahlreiche Versionen der Büßenden Maria Magdalena hervor, die sich in zwei wesentliche Typen gliedern, in der Auktion Alter Meister am 20. Oktober wird eine relativ experimentelle Maria…
Familientreffen: Werke der Brueghelfamilie in der Auktion „Gemälde Alter Meister“
Brueghelfamilie: eine europäische Malerdynastie Zu den faszinierendsten Phänomenen der europäischen Kunstgeschichte gehören Malerdynastien wie die in Antwerpen beheimatete Brueghelfamilie, die in mehreren Generationen, von der Mitte des 16. bis zum Ende des…

Konferenz „Wiener Porzellanmanufaktur“ im MAK
Am 15. und 16. Oktober 2015 wird im MAK FORUM in Kooperation mit dem Dorotheum ein Symposium veranstaltet. Dieses bildet den offiziellen Auftakt der wissenschaftlichen Vorbereitungen zur Jubiläums-Ausstellung „300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur“,…
Rasante Fahrzeuge zum Ersten, zum Zweiten … zum Dritten!
Insgesamt 39 Autos gehen in der Auktion Klassische Fahrzeuge am 17. Oktober an den Start, drei Katalognummern fallen allerdings besonders auf!
Vintage-Kleider: Gut betuchte Zeitzeugen
Viel Erzählstoff bieten die Vintage-Kleider und -Accessoires der Auktion des Dorotheum am 5. Oktober 2015. Sie laden dazu ein, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, ohne belehrend Geschichtsunterricht zu erteilen.
