



Gold für die Wissenschaft
Mit den Goldmedaillen aus der Hinterlassenschaft des genialen Chemikers Georg Wittig gelangt ein hochkarätiger numismatischer…
Kleine Diamantenkunde
In Erwartung der kommenden großen Juwelen Auktion im Dorotheum am 21 April, möchten wir einen…

Einen Mops für die Freimaurer!
Vom Freimauer-Orden zum Mops-Orden In der Glas und Porzellan Auktion am Mittwoch, den 20. April 2016 wurden insgesamt 14 Porzellan-Möpse angeboten. Aus England kommend, verbreiteten sich ab etwa 1715 in ganz Europa…
Francesco Noletti: Naturalismus in Hell-Dunkel
Francesco Noletti, il Maltese, Früchtestillleben auf einem Teppich Auktion Gemälde Alter Meister, 19. April 2016 – Lot 49 Auf dem Teppich bleiben ist eine gute Strategie, wenn man Francesco Noletti heißt. Der…

Alte Meister im Doppelpack: die Zusammenarbeit von Hendrik van Balen I und Jan Brueghel I
Dieses wunderbare Gemälde, gemalen von Hendrik van Balen I. in Zusammenarbeit mit Jan Brueghel I., thematisiert Minerva unter den Musen – ein bei deutschen und niederländischen Manieristen des frühen 17. Jahrhunderts wie Bartholomäus Spranger, Joachim…
Sinn-licher Frans Wouters
Sehen – Schmecken – Tasten Bereits Aristoteles hat sie beschrieben – die fünf Sinne der menschlichen Wahrnehmung. Für die Kunstgeschichte stellen sie jeher ein beliebtes Sujet dar, das unter anderem von Jan Brueghel, dem Älteren…
Im Atelier des (Rokoko) Malers mit Johann Georg Platzer
Ein Appell an alle Kunsthistoriker: Wenn Sie den Tisch der großen Barock Künstler für das Bankett der Kunstgeschichte decken, versichern Sie sich, dass der Platz an der Spitze der Tafel für Johann…
