Weihnachten wie damals

In den traditionsreichen Glasbläserstädten Lauscha (Thüringen) und Gablonz (damals Österreichisch-Ungarische Monarchie, heute Jablonec nad Nisou in Tschechien) begann Mitte des 19. Jahrhunderts eine besondere Erfolgsgeschichte: Die Glashütten dieser Regionen nahmen die Herstellung…
0 Shares

Marc Chagall: Poesie der Liebe

Zwei Liebende, ein roter Hahn und tiefblauer Himmel: Chagalls Gemälde aus den 1970er-Jahren feiert die Liebe als leuchtende Kraft der Erinnerung. Kinder, die sich lieben, sind für niemanden da. Sie sind woanders,…
0 Shares
Alfons Walde (1891–1958) Maukalm mit Lärcheggspitze, Wilder Kaiser Öl auf Karton, 57 x 45 cm Schätzwert € 260.000 – 380.000

Alfons Walde: Bergfreunde

Mit seinen Gemälden von tief verschneiten Winterlandschaften schrieb Alfons Walde Kunst- und Tourismusgeschichte. Die „Maukalm“ nimmt einen besonderen Stellenwert ein, malte er dieses Motiv doch nur ein einziges Mal, und zwar für…
0 Shares

Zdeněk Sýkora: Digitale Malerei

Durch seine frühe Beschäftigung mit algorithmischen Prozessen für seine künstlerische Arbeit gehört der tschechische Maler Zdeněk Sýkora zu den innovativsten Künstlern seiner Generation. „Linien Nr. 109“ ist ein Schlüsselwerk seines Schaffens. Zdeněk…



Auktions-Höhepunkte, Rekord-Preise und spannende Kunst-Geschichten. Mit dem Dorotheum Blog sind Sie immer am Puls des Auktionsgeschehens!


Archive