Jubiläum Dorotheum München Ein erster Preview im Gartensaal des Prinzregenten-Theaters im Mai und schließlich am 10. September 2003 die…
5 unter 5.000: Druckgrafik und Editionen Das Medium der Druckgrafik ermöglicht es gerade jungen Kunstliebhaber:innen am Anfang ihrer Sammlerkarriere außergewöhnliche Werke…
Blatt für Blatt: Picasso, Schiele, Miró Viele bedeutende Künstler verfügen über ein eindrucksvolles druckgrafisches Œuvre. Zu den papiernen Kostbarkeiten der kommenden…
Lucio Fontana: Golden Space Zwischen Weltraumeuphorie und sakraler Transzendenz: Lucio Fontanas „Concetto Spaziale“ von 1966 zählt zu den Höhepunkten…
Alighiero Boetti: Zeichen & Rätsel Alighiero Boetti (1940–1994) war zweifellos eine der kreativsten und produktivsten Künstlerpersönlichkeiten Italiens in der zweiten…
Die Kraft der Wellen: Cy Twombly Expressiv und poetisch zugleich: Im Atelier am Golf von Gaeta in seiner Wahlheimat Italien schuf…
François Morellet: Strukturen des Lichts Zufall und Struktur: Die Arbeiten von François Morellet, Pionier der Lichtkunst, changieren zwischen geometrischer Präzision…
Der Fächer: ein geschichtsträchtiges Accessoire Am 2. Mai gelangt eine 19 Stück umfassende Fächersammlung aus der Blütezeit der Europäischen Fächermode…
Malerei mit Meerblick Abbazia, Triest, Lovran, Dubrovnik. Klingende Namen, die bis heute Sehnsüchte wecken. Österreichische Malerinnen und Maler…
Jubiläum Dorotheum Düsseldorf Am 6. Mai 2003 öffnete die Dorotheum Repräsentanz Düsseldorf im Zentrum der Altstadt ihre Tore…