Giuseppe Uncini: Autonomie der Dinge

Zwei Arbeiten aus unterschiedlichen Werkphasen Giuseppe Uncinis gewähren Einblick in das Schaffen des italienischen Künstlers, der im Ringen um den Raum den Dingen ihre ursprüngliche Bedeutung gibt. Nach dem Weltrekord für Giuseppe Uncini im…

0 Shares

Die blühende Pracht der Edelsteine

Vom Geist der Aufklärung geprägt, standen bereits im 17. Jahrhundert zahlreiche Fürstenhäuser den neuen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen offen und interessiert gegenüber. Kunst- und Wunderkammern wurden gegründet, Sammlungen angelegt, die dem weiteren Studium dienen…
0 Shares
Franz Xaver Messerschmidt

Bizarre Köpfe

Franz Xaver Messerschmidt und seinem einzigartigen Œuvre ist der jüngste Band der Reihe „Belvedere Werkverzeichnisse“ gewidmet, deren Herausgabe das Dorotheum großzügig unterstützt. Das Werkverzeichnis erschien kürzlich im Verlag Bibliothek der Provinz und wurde…

0 Shares
Futurismus

Futurismus: Die Welt in Bewegung

Der Futurismus ist Italiens künstlerische Antwort auf den Wandel in Gesellschaft, Kultur und Kunst, beeinflusst durch wissenschaftlichen Fortschritt und technische Errungenschaften, angetrieben vom Drang, auf die kulturelle Selbstpositionierung Frankreichs zu reagieren und…

0 Shares

WARHOL PRE-POP

Dass gleich 221 Zeichnungen der Pop-Art Ikone Andy Warhol in einer Auktion versteigert werden, ist wohl eine Sensation. Das Dorotheum bietet in seiner Online-Auktion „Andy Warhol – The 1950s Drawings from Daniel…



Auktions-Höhepunkte, Rekord-Preise und spannende Kunst-Geschichten. Mit dem Dorotheum Blog sind Sie immer am Puls des Auktionsgeschehens!


Archive