Stillleben

Eine interessante Auswahl an Stillleben

Stillleben traten um 1600 in ganz Europa, vor allem aber in den Nördlichen und Südlichen Niederlanden in Erscheinung. Gegenstände rückten zum ersten Mal in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in den…

0 Shares

Jan van Bijlert – Auftakt

Gekonntes Spiel mit Licht und Dunkel: Jan van Bijlert (1603 – 1671) schuf unter Mitwirkung seiner Werkstatt mit diesem Gemälde ein für den nordischen Caravaggismus repräsentatives Werk. Typisch für seine Utrechter Vertreter…

0 Shares
Sammlung Mauergauz

Die Sammlung Mauergauz

Konstantin Mauergauz ist in der Immobilienbranche erfolgreich. Privat gilt seine Leidenschaft der Kunst. Die Sammlung Mauergauz zählt zu den herausragendsten Sammlungen alter Meister in Russland. Teile davon werden heuer im Moskauer Puschkin-Museum…

0 Shares

Mit dem Dorotheum ins mumok!

Foto: Niko Havranek Verbringen Sie einen spannenden Tag im Museum - das Dorotheum lädt am Sonntag,  10. November 2024 von 10 bis 18 Uhr wieder zu freiem Eintritt ins Museum Moderner Kunst…



Auktions-Höhepunkte, Rekord-Preise und spannende Kunst-Geschichten. Mit dem Dorotheum Blog sind Sie immer am Puls des Auktionsgeschehens!


Archive