



Paris: Genussvolle Momente
Der Sommer, beständiges Wetter und Sonnenschein: die Zeit lädt ein, nach Paris zu reisen, die…
Lisa Zeitz: Vortrag „Zero ist gut für dich“
„ZERO ist keine Strömung, sondern ein Standpunkt“: Mit dem Eingangszitat des Künstlers Heinz Mack stellte…

Korallen und Perlen: Schätze aus dem Meer
Sie stammen aus den Tiefen der Meere oder aus unwirtlichen Gewässern und haben oft einen weiten Weg hinter sich, bevor sie zu Geschmeiden verarbeitet werden: Korallen und Perlen – Schätze des Meeres.…
Medaillen und Münzen: Geschichtsträchtig
Medaillen werden zu besonderen Anlässen geprägt und 1687 ist wieder einmal eine Thronfolge im Hause Habsburg zu regeln: Der neunjährige Erzherzog Josef wird zum König von Ungarn gekrönt. Gerade erholen sich die…
Le Puy-en-Velay: Die älteste liturgische Handschrift
Bei der im Dorotheum am 1. Juni 2015 in der Autographen-Auktion zur Versteigerung kommenden, höchst bedeutsamen Handschrift handelt es sich um ein Rituale/Pontifikale, also die liturgischen Anweisungen für den Priester, ein Sakramentar,…
Ernst Moriz Kronfeld: Flora & Fauna
Die einzigartige Sammlung des Botanikers Ernst Moriz Kronfeld enthält bedeutende Zeugnisse früher österreichischer Expeditions- und Forschungsgeschichte. 177 Bilder daraus werden am 18. Mai 2015 im Dorotheum versteigert.
Walter Pichler: Chillen in der „Galaxy 1“ und „Galaxy 2“
Die von Raumfahrt und Rennfahrzeugen inspirierten Aluminiummöbel „Galaxy 1“ und „Galaxy 2“ von Walter Pichler reichen in ihrer Ästhetik und in ihrem konzeptuellen Anspruch weit über das Sixties-Space-Age hinaus. Erstmals wird eine…
