KUNSTGENUSS

Ein kulinarischer Streifzug durch die Welt der Kunst. Expertinnen und Repräsentanten der internationalen Dorotheum- Standorte…
0 Shares

Maria Lassnig: Körperkunst

Bilder wie „Selbstportrait mit Engel“/„Kleiner Harlekin“ von 1961 stehen für das ureigenste Thema Maria Lassnigs: die Körperbewusstseinsmalerei. In den Strichbildern aus dieser Zeit drückte sie das Bewusstsein des eigenen Zustands und Körpergefühls…
0 Shares

Luca Cambiaso: Badende Schönheiten

Luca Cambiasos „Diana und Callisto“ ist ein bedeutendes Spätwerk des Genueser Meisters und eine kunsthistorische Neuentdeckung. Vermutlich befand sich das Gemälde in der berühmten Kunstsammlung Kaiser Rudolfs II. in der Prager Burg.…
0 Shares

Frame Work: Zu Besuch bei Olaf Lemke

In Olaf Lemkes illustrem Berliner Geschäftslokal geben einander internationale Kunstsammler und Fachleute die Klinke in die Hand. Sie vertrauen seiner Expertise und seinem Gespür, wenn sie perfekte historische Rahmen für Gemälde suchen.…
0 Shares

Aus Raffaels Feder

In der Sammlung des führenden britischen Porträtmalers Sir Thomas Lawrence befand sich einst diese kleinformatige Kopf-Studie von Raffael. Die subtile Wiedergabe des Gesichts bezeugt Raffaels große Meisterschaft und macht das kleine Blatt…
0 Shares

WARHOL PRE-POP

Dass gleich 221 Zeichnungen der Pop-Art Ikone Andy Warhol in einer Auktion versteigert werden, ist wohl eine Sensation. Das Dorotheum bietet in seiner Online-Auktion „Andy Warhol – The 1950s Drawings from Daniel…



Auktions-Höhepunkte, Rekord-Preise und spannende Kunst-Geschichten. Mit dem Dorotheum Blog sind Sie immer am Puls des Auktionsgeschehens!


Archive