



Venedig im Wetteifer
Tintoretto und Veronese: Rivalen, die einander im Venedig des 16. Jahrhunderts inspirierten, finden sich in…
Rom auf Hochglanz
Detailreich zeigt das Gemä̈lde das Zeremoniell des „Possesso“, der „Inbesitznahme“ des Papstthrones durch den am…

James Francis Edward Stuart: Der König, der keiner war
Nicolas de Largillières Porträt des James Francis Edward Stuart als Prince of Wales ist eine bedeutende Wiederentdeckung, war es doch bisher nur von einem Stich Gérard Edelincks bekannt. Es zeugt von den politischen…
Hieronymus Bosch: (nicht) von dieser Welt
Das Werk von einem unbekannten Nachfolger Hieronymus Boschs trägt alle typischen Merkmale der Kunst dieses gefeierten, 1516 verstorbenen Malers, dessen Todestag sich heuer zum 500. Mal jährt. In dieser Höllendarstellung kehren einige…

„Was schätzen Sie…?“ in Tirol
Dienstag, 20. September 2016, 20.15 Uhr, ORF III Kultur und Information Zum Auftakt nach der Sommerpause geht die Kunst- und Antiquitätensendung „Was schätzen Sie …?“ weiter auf Bundesländer-Tour und präsentiert eine Folge…
Ausgesuchtes aus der Sammlung Hofstätter
Von Mobiliar, Einrichtungsgegenständen aus allen Epochen, bis hin zu Gemälden und Skulpturen bietet die Sammlung Reinhold Hofstätter aus dem Schloss Schwallenbach eine einzigartige Fülle und Bandbreite an individuellen Einzelstücken. Wenn auch Sie noch auf der Suche…
Schmückender Herbst: 4 Schmuck und Uhren Highlight-Auktionen
Farbenfroh, vielfältig und im Wandel Noch glitzern die letzten Sonnenstrahlen des Hochsommers, doch der goldene Herbst klopft schon sanft an die Tür, die Blätter ändern bald wieder ihre Farben, langsam wechselt auch…
