



Frank Cohen – Selfmademan und Sammler im Interview
Temperamentvoll, selbstironisch, ein ansteckendes Lachen und keine Spur von typisch britischer Zurückhaltung: Selfmademan und Kunstsammler…
Chuck Close – Head Hunter
Starkünstler Chuck Close „myDorotheum“: Ein Gespräch mit einem der berühmtesten und innovativsten zeitgenössischen Porträtmaler über seine…

Teppichkauf: Gewusst wie mit unseren Expertentipps!
Ob wertvoller Wandschmuck, gehobener Einrichtungsgegenstand oder ein Stück textile Geschichte – wir umgeben uns seit Jahrhunderten mit Teppichen. Der Begriff „Teppich“ kann etymologisch vom altgriechischen Wort tapes, einem Lehnwort aus dem Persischen, farsch („bedecken“), abgeleitet werden. Wollen…
7 Sommer-Schmuck-Must-Haves
7 gute Argumente, Schmuck zu kaufen Sommermonate und Sommermode geben Zeit und Raum viel Schmuck zu zeigen. 7 Must-Haves liefern die passenden Argumente für die Anschaffung und die Dorotheum-Schmuck-Auktionen, wie die Auktion…

Sammeln als kultivierter Gen-Defekt
Mit Georg Grosz und Lyonel Feininger ist Gil Bronner aufgewachsen. Sein Metier sind Immobilien, seine Leidenschaft gehört der Gegenwartskunst. Im Juni eröffnete das 1.700-Quadratmeter-Museum Sammlung Philara in Düsseldorf. Ein persönliches Gespräch über…
Ein Königreich für … Gartenmöbel
Gartenmöbel für heiße Sommertage Es ist Sommer. Ferien und Urlaub stehen an, die Zeit im Garten oder am Balkon lässt in die Ferne schweifen. Wir denken an Südfrankreich, die Provence und viel…
VIVA NAPOLI – Eine Mini-Tour durch Neapel
Auf Kurzaufenthalt in Neapel? Dorotheum-Repräsentant Giuseppe Imparato entführt uns auf eine Mini-Tour durch die Stadt mit dem unwiderstehlichen Charme: Auf der „Straße der Museen“ geht es zu Antikem und Zeitgenössischem, ehe als…
