



Dorotheum-Expertinnen über ihre Entdeckungen
Die Dorotheum-Expertinnen Petra Schäpers, Maria Cristina Corsini, Patrizia Pálffy, Elke und Eva Königseder geben Einblick…
Fernand Huts oder DER MODERNE PROMETHEUS
Charismatisch, sympathisch, intelligent und äußerst faszinierend, ist Fernand Huts einer der erfolgreichsten Belgier und Liebkind…

Der perfekte Makel
Jean-Pierre Riber, Schriftsteller, Spitzenkoch und Quiche-Lorraine-Spezialist, hat uns im charmanten elsässischen Dörfchen Meyenheim empfangen. In seinem uralten Familienhof aus dem Jahre 1556 erzählt er uns von seiner erstaunlichen Leidenschaft für Münzen mit…
Ai Weiwei: Translocation = Transformation
‚My activism is a part of me. If my art has anything to do with me, then my activism is part of my art.‘ –Ai Weiwei, ‚Ai Weiwei’s Year of Living Dangerously‘.…

Frank Cohen – Selfmademan und Sammler im Interview
Temperamentvoll, selbstironisch, ein ansteckendes Lachen und keine Spur von typisch britischer Zurückhaltung: Selfmademan und Kunstsammler Frank Cohen über Kunst, Geld, Nadelstreifanzüge und „Weniger ist mehr“ als Inbegriff von wahrem Luxus.
Chuck Close – Head Hunter
Starkünstler Chuck Close „myDorotheum“: Ein Gespräch mit einem der berühmtesten und innovativsten zeitgenössischen Porträtmaler über seine Leidenschaft für die niederländischen Meister, die Magie der Malerei und die Parallelen von Computer-Pixeln und Mosaiken.
Teppichkauf: Gewusst wie mit unseren Expertentipps!
Ob wertvoller Wandschmuck, gehobener Einrichtungsgegenstand oder ein Stück textile Geschichte – wir umgeben uns seit Jahrhunderten mit Teppichen. Der Begriff „Teppich“ kann etymologisch vom altgriechischen Wort tapes, einem Lehnwort aus dem Persischen, farsch („bedecken“), abgeleitet werden. Wollen…
