



Weihnachtsgrüsse aus der Briefmarken-Abteilung
Die kommende Briefmarken Auktion am 15. Dezember bietet neben einem breiten Angebot an Poststücken und…
Rückblick November-Auktionswoche: Grosser Erfolg für Zeitgenössische Kunst
Rückblick November-Auktionswoche: Zeitgenössische Kunst brillierte mit der historisch besten Verkaufsrate, aber auch Kunst der Moderne…

Dorotheum-Adventkalender
Genießen Sie die Vorweihnachtszeit, voll Freude auf das kommende Fest und erwarten Sie gespannt, welche Besonderheiten sich hinter den Türchen des Dorotheum-Adventkalender verbergen! Schauen Sie auf Instagram und entdecken Sie weihnachtliche Inspirationen.
Weihnachten im Dorotheum: Geschenktipps
Weihnachten im Dorotheum: Ein spannendes und erfolgreiches Auktionsjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Zeit, sich und seine Liebsten mit einzigartigen Besonderheiten zu verwöhnen. Die letzten Auktionen des Jahres bieten dafür noch vielfältige…

sharitô: ein seltenes buddhistisches Reliquiar in Form einer Pagode
Ein sehr seltenes buddhistisches Reliquiar in Form einer Pagode (sharitô) aus Japan, aus dem Jahr 1698 kommt am Mittwoch, den 2. Dezember in der Asiatischen Kunst Auktion zur Versteigerung. Sehr wenige dieser „Modelle“…
Werner Berg: Szenen eines Künstlerlebens
Er ist einer der bedeutendsten österreichischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Werner Berg, Grenzgänger zwischen Anpassung und Widerstand, prägte das künstlerische Selbstbild Kärntens mit seinen gefühlvollen Dokumentationen von Land und Leben in Nachbarschaft…
Tsuguharu-Léonard Foujita und die japanische Rose
Tsuguharu-Léonard Foujita – auf Japanisch bedeutet der Name „Glyzinienfeld, Friedenserbe“. In den 1920er Jahren war er – als Fou-Fou, was wiederum „Verrückt-Verrückt“ heißt – der berühmteste und exzentrischste Künstler von Montparnasse. Eine Arbeit seiner…
